Eine Reise mit der ganzen Familie kann wunderschön sein – vorausgesetzt, die Vorbereitung stimmt. Besonders bei Flügen mit Kindern ist eine gute Planung das A und O, um Stress zu vermeiden und entspannt in den Urlaub zu starten. Der Flughafen Köln/Bonn bietet für Familien zahlreiche praktische Services. Dieser Artikel gibt wertvolle Tipps, wie der Start in die Ferien reibungslos gelingt, von der Anreise über das Einchecken bis hin zur Beschäftigung der Kinder während der Wartezeit.
Frühzeitig planen und buchen
Familien sollten ihren Flug frühzeitig buchen – nicht nur wegen günstiger Preise, sondern auch um eine passende Sitzplatzverteilung zu sichern. Viele Airlines ermöglichen bei früher Buchung die Auswahl nebeneinander liegender Plätze. Außerdem empfiehlt es sich, Online-Check-in zu nutzen, um lange Warteschlangen zu vermeiden.
Anreise zum Flughafen Köln
Der Flughafen Köln/Bonn ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Wer mit dem Auto anreist, sollte die Parkplatzsituation frühzeitig klären. Auch wenn man ab Köln fliegt, lohnt es sich, Preise verschiedener Städte zu vergleichen – besonders wenn man in Mitteldeutschland wohnt. Wer z. B. einen Langzeitparkplatz sucht, kann die Angebote von Flughafen Leipzig parken prüfen, denn dort gibt es oft günstigere Konditionen als an anderen Flughäfen.
Was darf ins Handgepäck?
Gerade mit kleinen Kindern ist es wichtig, Snacks, Getränke (nach der Sicherheitskontrolle), Ersatzkleidung und Spielzeug im Handgepäck zu haben. Auch Feuchttücher, Pflaster und eventuell Medikamente sollten griffbereit sein. Flüssigkeiten dürfen nur in Behältern bis 100 ml mitgenommen werden – das gilt auch für Cremes und Gels.
Zeitmanagement am Flughafen
Familien sollten spätestens zwei Stunden vor Abflug am Flughafen sein. Auch wenn Köln/Bonn ein übersichtlicher Flughafen ist, kann es zu Wartezeiten an Check-in oder Sicherheitskontrollen kommen. Wer genügend Zeitpuffer einplant, kann entspannter durch die Abläufe gehen.
Für Kinder gibt es im Terminal 1 einen Spielbereich, in dem sie sich austoben können, während die Erwachsenen in Ruhe einen Kaffee trinken. Kinderfreundliche Restaurants und Wickelräume sind ebenfalls vorhanden.
Kinderfreundliche Services
Einige Fluggesellschaften bieten für Familien mit kleinen Kindern einen bevorzugten Check-in oder das Vorab-Einsteigen ins Flugzeug. Dies erleichtert den Einstieg und vermeidet unnötige Hektik. Zudem ist es hilfreich, das Bordpersonal bei der Buchung oder beim Einstieg über besondere Bedürfnisse (z. B. Allergien oder Babyflaschen) zu informieren.
Unterwegs mit dem Buggy
Der Flughafen Köln erlaubt es in der Regel, Kinderwagen oder Buggys bis zum Flugzeug mitzunehmen. Dort werden sie dem Bodenpersonal übergeben und am Zielort wieder bereitgestellt. Das ist besonders praktisch, wenn Kinder noch nicht lange laufen können oder müde werden.
Parkplatzwahl – ein oft unterschätzter Faktor
Eine gute Parkplatzwahl spart nicht nur Geld, sondern auch Nerven. Wer direkt am Flughafen parken möchte, sollte frühzeitig online buchen. Es gibt verschiedene Kategorien wie Kurzzeit-, Langzeit- und Familienparkplätze.
Alternativ können Familien auch Angebote außerhalb von Köln prüfen. Besonders der Service von Flughafen Leipzig parken bietet oft attraktive Parkmöglichkeiten mit Shuttle-Service. Für Familien, die z. B. aus Sachsen-Anhalt oder Thüringen anreisen, kann Leipzig eine angenehme Alternative sein.
Reisedokumente und Sicherheit
Kinderausweise oder Kinderreisepässe müssen aktuell und gültig sein. Für Reisen außerhalb des Schengen-Raums kann ein Visum nötig sein. Ein Blick auf die Einreisebestimmungen des Ziellandes ist unbedingt ratsam.
Außerdem ist es klug, eine Reiseversicherung abzuschließen, die auch Kinderkrankheiten abdeckt. So bleibt man im Fall der Fälle nicht auf hohen Kosten sitzen.
Spiel und Spaß an Bord
Lange Flüge können für Kinder langweilig sein. Daher empfiehlt es sich, Bücher, kleine Spiele oder Tablets mit Kopfhörern einzupacken. Viele Airlines bieten heute Bordunterhaltung speziell für Kinder – ein Punkt, den man bei der Flugwahl bedenken sollte.
Fazit
Mit etwas Vorbereitung wird die Familienreise ab dem Flughafen Köln ein angenehmes Erlebnis. Wichtig sind frühes Buchen, stressfreie Anreise, kindgerechtes Handgepäck und sinnvolle Beschäftigung. Wer flexibel ist, kann beim Parken durch Alternativen wie Leipzig sogar zusätzlich sparen.
Wer ist Parkwell.com?
Parkwell.com ist Deutschlands führender Service für Flughafenparkplätze in Leipzig, Köln und anderen Großstädten. Mit günstigen Preisen, Shuttle-Service und gesicherten Stellplätzen sorgt Parkwell für einen stressfreien Reisebeginn. Schnell reservieren, sicher parken – mit Parkwell beginnt der Urlaub schon bei der Anreise.